Die LIT Career Messe überzeugt Studierende und Unternehmen

Vor dreizehn Jahren, 2012, startete an der Hochschule Reutlingen die erste LIT Career, damals noch TIC Career. Am Mittwoch, 09. April lud die Hochschule erneut zur Karrieremesse der Fakultäten Life Sciences, Informatik und Technik ein und hunderte Studierende und rund 50 Unternehmen kamen. Sie ist inzwischen ein fester und wichtiger Bestandteil an der Hochschule, um den Kontakt zwischen Firmen und Studierenden zu vertiefen. Viele Studierende knüpfen hier die Kontakte für Praktika, Werkstudentenverträge, die Zusammenarbeit bei einer Thesis oder finden hier ihren ersten Job nach dem Studium.
So auch in diesem Jahr. Hunderte Studierende der drei Fakultäten nutzen die Möglichkeit sich über die Karrierechancen zu informieren. An den Ständen der Unternehmen, wie etwa bei Wafios, Festool, Rampf, SSC oder Vector standen ehemalige Studierende der Hochschule Reutlingen, die daher sehr gut auf die Fragen und Bedürfnisse der Studierenden eingehen konnten.
Insgesamt zogen dabei alle Unternehmen ein positives Fazit der LIT und auch Organisationsleiter Thomas Rehmet vom Center for Entrepreneurship der Hochschule zeigte sich durchweg zufrieden. „Trotz der unischeren wirtschaftlichen Lage, waren die Unternehmen vor Ort, die engen Bindungen an die Hochschule haben oder anstreben. Sie haben zahlreiche Praktika und Abschlussarbeiten mitgebracht, und sehen sich da in der gesellschaftlichen Verantwortung, den Studierenden eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen.“
Ein großes Lob gab es auch für die Studierenden, die sich im Team der LIT engagierten. „Ohne die vielen Studierenden, wäre es gar nicht möglich gewesen, diese Messe zu stemmen. Ich finde es toll, mit wie viel Elan und Engagement sich die jungen Menschen ehrenamtlich engagiert haben," so Rehmet.
Die LIT Career ist ein Baustein, wie die Hochschule Reutlingen die Karrierechancen der Studierenden schon während des Studiums unterstützt. Weiter geht es am 29. April mit der Impact Career Night, welche sich um das Thema Nachhaltigkeit und Karriere dreht. Mit einer Vielzahl von Vorträgen, Workshops, Mappenchecks, Fotoshooting, uvm.
Mehr Infos zu dieser Veranstaltung gibt es unter:


