Hochschule Reutlingen

Beratung & Service

Ob vor, im oder nach dem Studium: Unsere Beratungs-Teams und Einrichtungen unterstützen Sie - vor Ort und virtuell.

Studienberatung an der Fakultät Life Sciences

Orientierung

Sie wissen noch nicht was Sie studieren möchten oder haben Fragen zu einem unserer Studienprogrammen? Die Studiendekane unserer Studiengänge helfen gerne weiter.

 

Ansprechpersonen der Studiengänge

Biomechatronik (BMB): Prof. Dr. Marc Brecht

Biomedizinische Wissenschaften (BWB): Prof. Dr. Ralf Kemkemer

Chemie & Nachhaltige Prozesse (CNB): Prof. Dr. Andreas Kandelbauer

Biomedical Sciences (BMS): Prof. Dr. Dr. Isabel Burghardt

Umweltschutz (UWS): Prof. Dr. Daniela Almeida Streitwieser

Interdisziplinäre Produktentwicklung (IPE): Prof. Dr. Klaus Meier

Polymerchemie & Prozessanalytik (PPM) - auslaufendes Programm: Prof. Dr. Andreas Kandelbauer

 

Chemie / Berufsbegleitendes Fernstudium:
Sabine Rizzo (Programm Organisation Knowledge Foundation @ Reutlingen University)

Pharmaceutical Science & Business / Berufsbegleitend:
Prof. Dr. Ralf Kemkemer
Prof. Dr. Günter Lorenz
Michelle Kraus (Programm Organisation Knowledge Foundation @ Reutlingen University)

 

Studienberatung on Tour

Erfahren Sie mehr über die Fakultät Life Sciences auf der nächsten Studienmesse!

Termine für Studienberatung

01.02.2025 - Studienberatung auf der ABI Zukunft, Heilbronn

MEHR ERFAHREN

    14.03.2025 - 15.0325 - Studienberatung auf der Jobs for future, VS Schwenningen

    Mehr erfahren

    22.03.2025 - Studienberatung auf der stuzubi, Stuttgart

    Mehr erfahren

    05.07.2025 - Studienberatung auf der Future 4 you, Biberach

    Mehr erfahren

    28.06.2025 - Studienberatung auf der ABI Zukunft, Neu-Ulm

    Mehr erfahren

    05.07.2025 - Studienberatung auf der ABI Zukunft, Pforzheim

    Mehr erfahren

    Zentrale Studienberatung

    Fakultätsübergreifend

    Die Zentrale Studienberatung informiert und berät Studieninteressierte und Studierende rund um allgemeine Studienangelegenheiten und -möglichkeiten an der Hochschule Reutlingen.

     

    Mehr erfahren

    Ask a Student

    Aus erster Hand

    Sie möchten mehr über ein Studium an der Fakultät Life Sciences aus studentischer Sicht erfahren? Sie möchten wissen, wie Sie in Reutlingen eine Wohnmöglichkeit finden? Oder Sie interessieren sich für das Partyleben in Reutlingen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an das Ask a Student-Team.

     

    Kontakt aufnehmen

     

    StudienServiceCenter

    Studienorganisation

    Das StudienServiceCenter der Hochschule Reutlingen ist die erste Anlaufstelle für alle Interessenten, Bewerberinnen und Bewerber, Studierenden und Ehemaligen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen für alle organisatorischen Fragen rund um das Studium zur Verfügung. Auch bei Fragen zur Immatrikulation/Exmatrikulation sind Sie hier richtig.

     

    So erreichen Sie das StudienServiceCenter

    Kontakt

    Tel.: 07121/271-1060

    Telefax 07121/271-90-1060

    E-Mail: info.studium@reutlingen-university.de

     

    Öffnungszeiten

    Montag und Donnerstag: 09:00 – 15:00 Uhr

    Dienstag, Mittwoch und Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr

     

    Sie finden das StudienServiceCenter in Gebäude 3, Raum 3-004

     

    Servicestelle Familie

    Studieren mit Kind

    Die Servicestelle Familie ist die erste Anlaufstelle für Studierende, die familiäre Verantwortung tragen. Sie ist Informations- und Beratungsstelle bei Fragen zur besseren Vereinbarkeit von Familienaufgaben und Studium oder Beruf an der Hochschule Reutlingen.

     

    MEHR erfahren

    Beratung Hochschule Reutlingen, Beratung ESB Business School
    Weitere Beratungsangebote der Hochschule Reutlingen

    Für alle Studierenden der Hochschule Reutlingen gibt es eine Vielzahl von Beratungsangeboten, die bei der Bewältigung des Studiums unterstützen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben stets ein offenes Ohr für persönliche Anliegen und Fragen.

     

    Zu den Beratungsangeboten